12.02.2021

Umstellung der Rücklaufschlammregelung auf Schlammspiegelmessung

structure-square

Die Nachklärbecken der Kläranlage Asselbrunn im Odenwald wurden optimiert. Gleichzeitig wurde die Rücklaufschlammregelung so umgestellt, dass die Förderkapazität der Pumpen nun nach dem Schlammspiegel in den Nachklärbecken geregelt wird. Das führt zu einem deutlich stabileren Absetzverhalten auch bei Mischwasserzufluss, einer ingesamt wesentlich niedrigeren Rücklaufschlammmenge und gleichzeitig einer Verringerung der abfiltrierbaren Stoffe im Zulauf. Artikel veröffentlicht im KA-Betriebsinfo 10/2020, siehe Downloads.

Weitere Beiträge

Neuigkeiten von BITControl

Feinjustierung der Belüftungsregelung: Mehr Stickstoffelimination, weniger Energieverbrauch
Austausch der Belüfter auf der Kläranlage Au Die besten Belüfter und Gebläse und das beste Regelungswerkzeug nutzen nichts, wenn die [...]
Wir stellen ein: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
BITControl entwickelt intelligente Softwarelösungen für die Wasser- und Abwassertechnik sowie für Biogasanlagen. Die besondere Stärke liegt in der Verbindung von [...]
Fachplaner Elektrotechnik gesucht
Wir stellen ein: Elektrotechniker / Elektroingenieur / Elektromeister (m/w/d) mit Berufserfahrung. BITControl ist Fachplaner Elektro- Maschinen- und Verfahrenstechnik für Abwasserbehandlungs- [...]