Teilerneuerung der maschinellen Ausrüstung
Die Kläranlage Kaisersesch mit einer Ausbaugröße von 5.500 EW ist eine mechanisch biologische Kläranlage mit simultan aerober Schlammstabilisierung. Die biologische Stufe ist als Kombibecken ausgeführt.
Ziel war es durch die Verringerung der Strömungsgeschwindigkeit die Ablaufwerte zu verbessern. Hierzu wurde die Geometrie des Mittelbauwerks u.a. durch eine ringförmige Tauchwand mit Bodenplatte angepasst. Außerdem wurden Teile der maschinellen Ausrüstung erneuert.
Während der Umbaumaßnahme wurde das NKB außer Betrieb genommen und die Biologie provisorisch als Aufstauanlage gefahren.
