BITControl ermittelt erstmalig für das Geschäftsjahr 2018 die CO2-Emissionen aus den betrieblich erforderlichen Fahrten und Flügen, sowie aus der Wärmeerzeugung für das Bürogebäude. Der Stromverbrauch wird nicht betrachtet, da BITControl über eine große PV-Anlage mit Batteriespeicher verfügt und über das Jahr gerechnet sogar regenerative Energie in das Netz einspeist.
Die gesamten CO2-Emissionen betrugen 2018 ca. 30 t, der Anteil der KfZ-Fahrten lag bei etwas über 60 %. Nach Recherchen im Internet haben wir uns für die Kompensation bei atmosfair entschieden, die ausschließlich Projekte nach den Regeln des Clean Development Mechanism (CDM) und zusätzlich nach dem etablierten „Gold Standard“ fördert. atmosfair rechnet mit Kompensationskosten von 23 €/t CO2, wir haben 33 €/t gespendet.