26.08.2015

Energieeffizienzstudie nach DWA A-216 und Umsetzung

structure-square

Die Kläranlage Saarburg ist eine mechanisch biologische Kläranlage mit anaerober Schlammstabilisierung. Sie ist ausgelegt auf 38.000 EW und mit 28.000 EW belastet.
Im Vorfeld zur Optimierungsmaßnahme hat BITControl eine Energieeffizienzstudie nach DWA A-216 durchgeführt.

Hieraus wurden folgende Maßnahmen zur Optimierung und Modernisierung der Kläranlage abgeleitet:

Energetische und verfahrenstechnische Optimierung der Biologie

  • Umstellung von vorgeschalteter auf intermittierende Denitrifikation
  • Flexibilisierung der Abwasserführung: Umfahrung Vorklärung,lastabhängige Nutzung des Anerobbeckens, Bypassleitung
  • Entfernung der Rührwerke und Installation von Plattenbelüftern

Mess- und Regelungstechnik

  • Ammonium, Nitrat und Sauerstoffmessung
  • Fuzzy-Regelung für die Belüftung
  • Erneuerung der Prozessleit- und Fernwirktechnik

Austausch des vorhandenen BHKW


Ergebnisse:

  • Senkung des Energiebezugs um ca. 75%
  • Verbesserung der Ablaufwerte
  • dauerhaft effizienter Betrieb durch Erfassung und Auswertung von Daten
Lufbild KA Saarburg
Weitere Beiträge

Neuigkeiten von BITControl

Datenqualität mit KI
Datenqualität als Grundlage jeder Digitalisierungsanwendung In der Verbandsgemeinde Schweich, auf der Kläranlage Riol haben wir im Dezember 2024 das KI-Projekt [...]
Betriebsferien, Weihnachtsgruß
Betriebsferien Wir machen über die Jahreswende Betriebsferien von Montag, den 23.12.2024 bis einschließlich 03.01.2025. Gut erholt und voller Tatendrang sind [...]
AQUA DESIGNER Webinare
AQUA DESIGNER ist die praxisorientierte Auslegungssoftware für Belebtschlammanlagen. AQUA DESIGNER ist programmierte Erfahrung: Denn hier stecken über 25 Jahre Planungserfahrung [...]